Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails

V24608104 Piratenschnitzeljagd


Beginn Mo., 12.08.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andrea Stefinger
Bemerkungen Fahrradhelm, feste geschlossene Schuhe,
leere Chipsrolle.
Versicherungsgebühr und Verzehrkosten im Preis enthalten

Der alt gewordene Pirat Hinkebein hat Probleme mit seinem Gedächtnis: Er weiß noch, dass er irgendwann mal,
irgendwo in einer Bucht einen Schatz versteckt hat. Wo der jetzt genau liegt, hat er leider vergessen.
Willst du, mit unseren vierbeinigen Freunden, ihm helfen?
Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren.

Stefinger Andrea:
0152 366 552 83




Kursort

Remmerer - Hof

Strehbergweg 8
92709 Moosbach

Termine

Datum
12.08.2024
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Strehbergweg 8, Remmerer - Hof





vhs: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.