Willkommen bei der vhs Vohenstrauß
Stöbern Sie auf unserer Seite und Sie finden sicher einen passenden Kurs.
Falls nicht, rufen Sie uns an und wir versuchen einen passenden Kurs zu organisieren.
Das Programm ist online buchbar. In gedruckter Form erscheint das neue Programmheft Anfag September.
Anmeldung unter:
09651 398096-0

36. Rathauskonzert
ARTE ENSEMBLE
Solisten: Laura Demjan, Sopran
Franz Vitzthum, Countertenor
Samstag, 19. Juli 2025, 19.00 Uhr
Evangelische Stadtkirche, Marktplatz
Eintritt: 18,00 €
Rentner und Jugendliche ab 14 Jahren Ermäßigung 12,00 €
Jugendliche bis 14 Jahre Eintritt frei
Karten erhältlich ab April bei NT-ticket, Okticket & Reiseland
Koller Vohenstrauß, sowie an der Abendkasse.
Kurs zur Alphabetisierung für Asylsuchende-Alpha Asyl
Kursort: Vohenstrauß, vhs, Wernbergerstraße 12
Dozent: Radek Strihavka
Beginn: 06.10.2025
Ende: 20.11.2025
Uhrzeit: 08:15 - 13:15 / tägl. Montag-Freitag
Lesen und schreiben lernen in der Fremdsprache Deutsch ist der Schwerpunkt dieses Kurses. Am Anfang steht eine individuelle Kurzdiagnostik der Schriftkompetenz. Je nach individuellen Lernständen werden folgende Kenntnisse vermittelt:
Lesen von der Buchstaben bis zur Textebene, Schreiben von Buchstaben und Silben bis zu einfachen Sätzen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die noch nicht länger als zwei Jähre in Bayern sind und aktuell keinen Zugang zu einem Integrationskurs mit Alphabetisierung haben.
Anmeldung unter: 09651 398096-0
www.vhs-vohenstrauss.de
92648 Vohenstrauß / Wernbergerstraße 12
Büro: Montag/Dienstag/Mittwoch und Freitag von 09-14 Uhr


Demnächst beginnende Kurse

Werden Sie Mitglied
Die Volkshochschule reagiert flexibel auf neue oder veränderte Situationen. Sie ist in der Lage, auf dem Bildungssektor rasch und unbürokratisch Probleme zu lösen.
Die Volkshochschule reagiert auf Herausforderungen der Zukunft für die Bildung:
- als kommunales Weiterbildungszentrum mit Präsenz in der Region
- durch intensive gesellschaftliche Bildung, um das Demokratiebewusstsein zu stärken
- durch Angebote für die sprachliche, soziale, kulturelle und berufliche Integration
Damit Wissen und Lernen bezahlbar bleibt, braucht die Volkshochschule Freunde und Förderer in der Zeit knapper öffentlicher Kassen. Doch dazu ist Unterstützung von außen erforderlich. Fördern Sie die Möglichkeiten der Volkshochschule als Mitglied oder Sponsor des Vereins.
