Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails

Veranstaltung "Trinken Sie sich fit" (Nr. 303751) wurde in den Warenkorb gelegt.

V25303751 Trinken Sie sich fit


Beginn Do., 15.05.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 19,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Gabriele Ludwig

Nicht nur eine bedarfsgerechte Ernährung mit ausreichend Nährstoffen stärkt sie für den Tag, sondern auch eine optimale Versorgung mit Getränken!
Wieviel Flüssigkeit brauchen Sie, welche Getränke eignen sich hierfür am besten?
Gibt es kalorienlose Getränke außer Wasser?
Welche Flüssigkeiten werden bei den Genussmitteln eingestuft?
Sind Wellness-Getränke und isotonische Getränke notwendig?
Machen Light-Produkte Sinn?
Ihre Fragen rund um´s Trinken werden von einer Fachfrau beantwortet, dazu erhalten Sie Anregungen für die Umsetzung im Alltag.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Vohenstrauß, vhs, Seminarraum 1.5-Sprachen-Vorträg

Wernberger Str. 12
92648 Vohenstrauß

Termine

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:00 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Seminarraum 1.5-Sprachen-Vorträge





"VHS macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.