V26210101 Handlettering Druckbuchstaben
Beginn | Mo., 10.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Marion Sonntag
|
Bemerkungen | Weißes Papier, Bleistift HB oder Minenbleistift und Radiergummi, Transparent- oder Butterbrotpapier (Lightpad falls vorhanden), Geodreieck, wasserfeste Filzstifte (z.B. von Micron) in verschiedenen Stärken |
Wir lernen verschiedene Variationen der Druckbuchstaben – mit und ohne Serifen – mit einfachen Mitteln zu gestalten. Wir malen jeden einzelnen Buchstaben und mit dem Griff in die Trickkiste lassen sich schnell wunderschöne Varianten erzeugen. Kombiniert mit ein paar Schwüngen, Schatten und Gestaltungselementen werden individuelle Kunstwerke daraus – lasst uns gemeinsam kreativ sein! Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger, als auch Teilnehmer die ihr Können vertiefen möchten – es dürfen Erwachsene und auch Kinder teilnehmen. Jeder, der gerne ein klein wenig kreativ sein möchte und dazu etwas Anleitung und Inspiration braucht.
Kursort
Vohenstrauß, vhs, Sozialraum 1.9
Wernberger Str. 1292648 Vohenstrauß
Termine
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweiternSie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft,Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. NutzenSie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche undberufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich derkulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigenHerausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
„Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.