V26106209 Verlust von liebgewonnen Menschen, Tieren oder Dingen - Wie soll ich damit umgehen?

Jeder Mensch trauert anders- Hilf mir wenn ich traurig bin


Beginn Mi., 12.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Regina Bittner
Johanna Lakomski

Verlust gehört zum Leben. Jeder Mensch erlebt irgendwann, dass er etwas oder jemanden verliert, der ihm wichtig war. Das kann ein geliebter Mensch sein, zum Beispiel durch Tod oder Trennung, ein treues Haustier oder ein besonderer Gegenstand, der Erinnerungen trägt. Solche Verluste lösen oft starke Gefühle aus. Trauer, Wut, Hilflosigkeit oder auch Schuldgefühle sind ganz normale Reaktionen.
Wie wir trauern, hängt von vielen Faktoren ab: unserer Beziehung zu dem Verlorenen, unseren Lebenserfahrungen und dem eigenen Charakter. Kinder und Erwachsene trauern auf unterschiedliche Weise. Kinder zeigen Trauer manchmal durch Rückzug, Wutanfälle oder spielen den Verlust nach. Erwachsene neigen eher dazu, ihre Gefühle zu unterdrücken, weil sie „stark sein“ möchten.
Trauer ist nicht das Problem, sondern die Lösung. Sie hilft uns, den Verlust zu verarbeiten und irgendwann neue Perspektiven zu finden. Manche Menschen reden gerne über ihre Gefühle, andere ziehen sich zurück. Beides kann in Ordnung sein. Unterstützung durch Familie, Freunde oder professionelle Beratung kann helfen, den Schmerz zu bewältigen.
Verlust verändert unser Leben. Aber mit der Zeit lernen wir, mit der Lücke umzugehen und Erinnerungen in unser Leben zu integrieren. Trauer braucht Zeit – und jeder Mensch darf in seinem eigenen Tempo Abschied nehmen. Manche Verhaltensweisen werden als Trauerreaktion gar nicht erkannt.
Jeder Mensch trauert anders, jedes Abschiednehmen verändert tiefgreifend das Leben.
Neben der Traurigkeit sind Wut, Erschöpfung und Machtlosigkeit nur einige Gefühle die intensiv erlebt werden.
Jeder braucht seinen eigenen Trost.
Die geschulten Trauerbegleiterinnen für Kinder und Jugendliche des Malteser Hilfsdienst e. V. wissen, dass Trauer viele Facetten annehmen kann.




Kursort

Vohenstrauß, vhs, Seminarraum 1.5-Sprachen-Vorträg

Wernberger Str. 12
92648 Vohenstrauß

Termine

Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Seminarraum 1.5-Sprachen-Vorträge