Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails

V26305213 Eine kulinarische Reise durch den Orient


Beginn Sa., 11.10.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 35,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Meriam Khelil
Bemerkungen Behälter mitbringen,
10€ Verzehrkosten

Tauche ein in die aromatische Welt der arabischen Küche!
Von duftendem Couscous über würzige Falafel bis hin zu süßen Desserts – gemeinsam entdecken wir die Vielfalt und Raffinesse traditioneller arabischer Gerichte.

Was erwartet dich?
Einführung in die Gewürzkunde des Orients
Gemeinsames Kochen typischer Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts
Tipps und Tricks aus der arabischen Hausküche
Gemeinsames Essen in gemütlicher Runde
Lass dich von orientalischen Aromen verzaubern – wir freuen uns auf dich!
Verzehrkosten im Preis inbegriffen.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




"VHS macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.