V25302522 Aqua-Fit mit Karin
Beginn | Fr., 10.01.2025, 19:00 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € |
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Karin Klotz
|
Bemerkungen | Eintritt Hallenbad |
Aquafitness ist eine beliebte Form des Trainings, die im Wasser durchgeführt wird und sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Durch die gelenkschonende Bewegung im standtiefen Wasser bei fetziger Musik werden gezielt die körperliche Fitness, Kraft und Koordination geschult. Rumpf, Beine und Arme werden gleichmäßig trainiert. Hier stimmt alles: Bewegung, Stimmung, Spaß und Gesundheit.
Auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer wird eingegangen und ein abwechslungsreiches, effektives Programm wird angeboten. Durch regelmäßigen Wechsel von Übungen und Einsatz verschiedener Geräte wird der ganze Körper trainiert, wobei im Wasser die Gelenke, Sehnen und Knochen geschont werden.
Durch regelmäßiges Feedback und Anleitung können die Teilnehmer ihre Fortschritte verfolgen und bleiben motiviert um ihre Ziele zu erreichen.
Kursort
Moosbach, Hallenbad
Schulstr. 1492709 Moosbach
Termine
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.