Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails

V26110321 Pilzexkursion in Vohenstrauß

Mit dem Experten auf Schwammerlsuche


Beginn Sa., 27.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 12,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Stefan Hartwig
Bemerkungen Festes Schuhwerk und Sammelkorb, Messer mitbringen!

Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt der Pilze entführen. Der Pilzsachverständige der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, Stefan Hartwig, erklärt Ihnen die Vielfalt unserer heimischen Pilze. Dazu gibt es so manchen Tipp zur Zubereitung der Speisepilze.
Im Wald und auf der Wiese findest du jetzt weiße Hüte und braune Kappen. Überall sind Pilze aus dem Boden geschossen. Doch woher kommen sie so plötzlich? Wir führen dich heute in ihre rätselhafte Welt. Schießt plötzlich ein Reizker oder ein Pfifferling aus dem Boden, war dort nicht etwa ein Pilzsamen vergraben. Die Pilze, die du im Wald findest, sind nämlich nur die Früchte des eigentlichen Pilzes. Der wächst unterirdisch. Maroni und Stockschwammerl sind zwar die Früchte der eigentlichen Pilze - doch sind diese deswegen noch keine Pflanzen. Tiere sind Pilze natürlich auch nicht. Doch was sind sie dann? Ganz einfach: Pilze sind eben Pilze. Neben den Pflanzen und Tieren bilden sie das dritte Reich unter den höheren Lebewesen. Mancher sieht ungenießbar lila aus, schmeckt aber sehr lecker. Und andere verstecken ihre Giftigkeit hinter appetitlichem Äußeren. Gar nicht so einfach, sich bei der Fülle an Farben und Formen unserer "Schwammerl" im Wald zurechtzufinden. Pilzsachverständiger Stefan Hartwig kennt sich aus und gibt sein fachkundiges Wissen bei einer Exkursion durch die Wälder bei Waidhaus gerne weiter. Mit dieser Exkursion möchten wir Ihnen die Vielfalt der Pilze näherbringen, die weder den Pflanzen noch den Tieren nahestehen, sondern ein eigenes Reich an Lebewesen bilden.
Anmeldung erforderlich:

Waldgebiet Elm bei Neumühle:
49°37'14.1"N 12°18'26.3"E




Kursort

Vohenstrauß, Waldgebiet Elm

49°37'14.1"N 12°18'26.3"E
49°37'14.1"N 12°18'26.3"E

Termine

Datum
27.09.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
49°37'14.1"N 12°18'26.3"E, Vohenstrauß, Waldgebiet Elm