V21306222 Selbsthilfe bei Angststörungen und Panikattacken
Beginn | Fr., 30.04.2021, 16:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rosemarie Lang
|
Es werden die verschiedenen Angststörungen erläutert (Generalisierte Angststörung, Phobie, Panikattacke) sowie die Entstehung des Angstkreislaufes. Es wird erklärt, welche Möglichkeiten zur Selbsthilfe außerhalb einer Therapie es gibt, z.B. die richtige Atemtechnik, gedankliche Musterunterbrechung. Es wird auch darauf eingegangen, was in einer Therapiesitzung passiert systematische Desensibilisierung:
Für Interessierte, für Betroffene und für Angehörige von Betroffenen.
Bei Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit dem Link und einem Passwort. Bei Fragen wenden Sie Sich bitte an unsere Dozentin Fr. Lang handy-Nr.0152 0883 09 39
Kursort
Vohenstrauß, vhs jitsi LR
Termine
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.