Gesundheit / Kursdetails

V23301625 Hatha Yoga ins Wochenende-Lasse die Hektik und den Stress der Woche hinter dir

.


Beginn Fr., 27.01.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 75,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Stephanie Wiesent
Bemerkungen Matte, Decke, Getränk

Starte mit dieser Yoga-Stunde entspannt ins Wochenende.
In ruhiger und entspannter Atmosphäre kann in dieser Yogastunde vor dem Wochenende körperliche und geistige Anspannung bewusst und einfach losgelassen werden und Entspannung eintreten.
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum

Wernberger Str. 12
92648 Vohenstrauß

Termine

Datum
27.01.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum
Datum
03.02.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum
Datum
10.02.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum
Datum
17.02.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Wernberger Str. 12, Vohenstrauß, vhs, Raum 1.3-Bewegungsraum





"VHS macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.