Gesundheit / Kursdetails

V23301614 Hatha Yoga in Pleystein


Beginn Mi., 08.02.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 79,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Siglinde Burger
Bemerkungen Decke, Matte, Kissen, Getränk

Hatha-Yoga bedeutet Ruhe, Entspannung, sich loslassen, um seinen Körper und sich selbst besser kennenzulernen. Dadurch wird der Körper beweglicher, Verspannungen, Stresserscheinungen und Gesundheitsstörungen wird entgegengewirkt, Alltagsbelastungen lassen sich leichter bewältigen. In diesem Kurs erlernen Sie unter Anleitung die verschiedenen Übungen und Entspannungstechniken dazu. Es können Personen mit und ohne Vorkenntnisse/n teilnehmen.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Pleystein Hotel Regina Fitnessraum

Marktplatz 18
92714 Pleystein

Termine

Datum
08.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
15.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
22.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
01.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
05.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum
Datum
12.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Marktplatz 18, Pleystein Hotel Regina Fitnessraum





"VHS macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.