Gesundheit / Kursdetails

V24302510 Aqua-Fit mit Karin


Beginn Di., 19.09.2023, 19:00 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 65,00 €
Dauer 13 Termine
Kursleitung Karin Klotz
Bemerkungen Eintritt Hallenbad

Durch die Gelenkschonende Bewegung im standtiefen Wasser bei fetziger Musik wird die körperliche Fitness, Kraft und Koordination geschult. Rumpf, Beine und Arme werden gleichmäßig trainiert. Hier stimmt alles: Bewegung, Stimmung, Spaß und Gesundheit.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften des Hallenbad Moosbach!



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Moosbach, Hallenbad

Schulstr. 14
92709 Moosbach

Termine

Datum
19.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
03.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 19:45 Uhr
Ort
Schulstr. 14, Moosbach, Hallenbad





"VHS macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.