Kultur-Gestalten / Kursdetails

V23205125 Orientalischer Tanz - "Bahar"


Beginn Di., 25.04.2023, 18:00 - 19:15 Uhr
Kursgebühr 70,00 €
Dauer 12 Termine
Kursleitung Agnes Sauerer

Der "Bauchtanz", wie er im Volksmund genannt wird, ist ein Akt der Selbstoffenbarung. So offenbart sich der Tänzer in seiner gesamten Körperlichkeit und präsentiert sich in ausdrucksvollen Bewegungen der Welt. Es handelt es sich dabei vor allem um einen Tanz, bei welchem die Eleganz und Sinnlichkeit der Weiblichkeit voll zum Tragen kommt. Der orientalische Tanz fördert das Selbstbewusstsein, die Kondition und schult das Körpergefühl. Tanzen bedeutet nicht nur einen positiven Ausgleich zum Alltag zu bekommen, sondern auch den eigenen Körper zu spüren und sich selbst auszudrücken.




Kursort

Voh vhs Studio-Stadthalle

Neuwirtshauser Weg 11
92648 Vohenstrauß

Termine

Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
30.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
06.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
18.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle
Datum
25.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Neuwirtshauser Weg 11, Vohenstrauß, vhs Studio-Stadthalle





Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.