V24423115 Tschechisch für den Alltag-Anfänger
Jeder Teilnehmer erhält einmalig einen Zuschuss vom Bezirk von 40 Euro
Beginn | Di., 10.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 109,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Radek Strihavka
|
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf themenbezogenen Sprachkenntnissen, welche man bei Aufenthalten im Nachbarland nützen kann. Sie erlernen die Sprache alltagsbezogen und erhalten vom Dozenten wichtige Informationen über Land und Leute und mit einigen Tipps meistern Sie viel besser Ihre Fahrten, geschäftliche Kontakte und Begegnungen im Nachbarland.
Kursort
Vohenstrauß, vhs, Seminarraum 1.5-Sprachen-Vorträg
Wernberger Str. 1292648 Vohenstrauß
Termine
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.