/ Kursdetails

V24303731 Essen - ausgewogen- bewusst- und mit Genuss


Beginn Di., 24.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 19,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Verderben uns Zucker- und Fettwerte, Unverträglichkeiten oder gut gemeinte Diätvorschläge die Freude am Essen? Bewusst und mit Genuss schmackhafte Lebensmittel auf den Teller bringen, die auch satt machen, gibt es dafür ein "Erfolgsrezept"? Ob "herzgesund","lebergesund" oder "osteoporosegesund" essen, wichtig dabei ist auf den ganzen Körper zu achten. Im Workshop erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie mit man mit kleinen aber konsequenten Veränderungen ausgewogen zusammengestelltes Essen auch genießen kann.




Kursort

Altenstadt- Küche Kath. Frauenbund, Weidener Str.

Weidener Str. 24
92648 Altenstadt/VOH

Termine

Datum
24.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Weidener Str. 24, Altenstadt- Küche Kath. Frauenbund, Weidener Str. 24





vhs: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.